Mein Angebot
Mein Angebot konzentriert sich insbesondere auf die unternehmerische Nutzung der Chancen, die sich aus der Notwendigkeit zu mehr Nachhaltigkeit für Familienunternehmen
ergibt. Darüber hinaus biete ich Gremien (GF, Beirat) sehr gerne eine vertrauensvolle Unterstützung und Begleitung bei wesentlichen Themen an.
ESG-Bestandsaufnahme
Eine fundierte Bestandsaufnahme ist die beste Grundlage, um relevante Handlungsfelder und Handlungsbedarf hinsichtlich Nachhaltigkeit zu analysieren.
Hierzu stehen folgende Methoden zur Verfügung:
Interviewbasierte Bestandsaufnahme
- Erhebung des aktuellen Stands der Dinge hinsichtlich Nachhaltigkeit durch Interviews mit einer von Ihnen vorgegebenen Auswahl und Anzahl von Führungskräften/Stakeholdern
- Auswertung der Ergebnisse
- Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse mit Aufzeigen von Handlungsfeldern und möglichem Handlungsbedarf
Erhebungs-Workshop
- Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Dokumentation eines ein- oder mehrtägigen Workshops mit von Ihnen ausgewählten Teilnehmern zur Bestandsaufnahme der momentanen Aktivitäten hinsichtlich ESG
Nachhaltigkeits-Strategie
In Zukunft ist für eine erfolgreiche Strategie zwingend erforderlich, dass hierin zunächst die für ihr Unternehmen relevanten ESG-Elemente verankert sind. Ein besonderer Augenmerk liegt auf der Entwicklung einer Gesamtstrategie, die es Familienunternehmen ermöglicht, Nachhaltigkeits-Anforderungen als Chance für langfristiges und profitables Wachstum zu nutzen.
Hier biete ich folgende Leistungen an:
Wesentlichkeitsanalyse
- Erarbeitung einer Wesentlichkeitsanalyse (inkl. Stakeholderdialog)
- Strategie-Workshops: Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Dokumentation
Strategie und Kommunikation
- Dokumentation der Nachhaltigkeits-Strategie und Unterstützung bei der Kommunikation (intern/extern)
Steuerungs- und Führungskonzepte
- Entwicklung von unternehmensindividuellen Konzepten
- Durchführung von Führungskräfteschulungen
Management-Support
- Beratung der Gremien Aufsichtsrat/Beirat bzw. Vorstand/GF bei der Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigkeits-Strategie
Umsetzungspartner
- Unterstützung bei der Umsetzung der vereinbarten Strategie
Nachhaltigkeits-Führungskonzepte
Für die erfolgreiche Nutzung der Chancen nachhaltigen Wirtschaftens ist es zwingend erforderlich, dass dafür die Führungskräfte und Gremien über entsprechende Kompetenzen verfügen und vorbereitet sind.
Hier biete ich folgende Leistungen an:
Führungskräfte-Workshop
- Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Dokumentation eines z. B. eintägigen Workshops mit von Ihnen ausgewählten Teilnehmern zum Führungskonzept der Nachhaltigkeits-Themen.
Sparringspartner/Impulsgeber
- Sparringspartner bei der Entwicklung eines zukünftigen Nachhaltigkeits-Führungskonzeptes und dessen Einbettung in die Gesamtführung
- Impulsgeber bei Führungskräftetagungen oder Klausuren mit Führungsgremien
Umsetzungspartner
- Unterstützung bei der Umsetzung des entwickelten Führungskonzeptes
Beratung von Verbänden
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, trotz knapper Ressourcen die unternehmerischen Chancen rund um das Thema Nachhaltigkeit dennoch zu nutzen. Insbesondere KMU können hier von einer branchenorientierten Vorarbeit sehr profitieren. In diesem Zusammenhang biete ich Verbänden und Organisationen an, im Rahmen von Workshops Standards, Leitfäden oder auch konkrete Empfehlungen für die Mitglieder zu erarbeiten.
Gremienberatung
Als Trusted Partner stehe ich ebenfalls Gremien zur Verfügung, wenn es um grundsätzliche Fragen rund um Unternehmensführung, Strategieentwicklung, Finanzen, digitale Transformation, internationale Expansion sowie M&A geht. Gerne arbeite ich mit anderen Beratern (z.B. Strategieberater, Wirtschaftsprüfern und M&A-Beratern) zusammen und gebe auch bei Bedarf entsprechende Empfehlungen für Berater bei speziellen Anforderungen und Fragestellungen. Verantwortungsvolle und langfristig denkende Unternehmen sehen in dem jetzt anstehenden Umbau der Wirtschaft die einmalige Chance, einen weltweit uneinholbaren Wettbewerbsvorteil für ihr Unternehmen zu generieren.
Verantwortungsvolle und langfristig denkende Unternehmen sehen in dem jetzt anstehenden Umbau der Wirtschaft die einmalige Chance, einen weltweit uneinholbaren Wettbewerbsvorteil für ihr Unternehmen zu generieren.